REC will Fabriken in Norwegen endgültig schließen
"Dies ist angesichts des gegenwärtigen Marktumfeldes ein bedauerlicher, aber notwendiger Schritt", sagte REC-CEO Ole Enger. Nicht betroffen von den Plänen sind die neuen Anlagen in Herøya und Glomfjord. Hier arbeitet REC daran, die Arbeitsabläufe zu verbessern und Kosten zu reduzieren. Des Weiteren sollen die Produktionskapazitäten in Singapur und den USA weiterhin unter voller Auslastung laufen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
REC verlängert Produktionsstopp in Norwegen - Aktie klettert
REC drosselt Produktion in Norwegen
Zum Aktienindex RENIXX World
Weiter IWR News aus der Solarbranche
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen