Weltgrößtes Solarkraftwerk in Brandenburg am Netz
Ministerpräsident Platzeck dankte in seiner Eröffnungsrede den beteiligten Unternehmen und sagte: „Solare Großkraftwerke wie die Anlagen in Senftenberg und Schipkau spielen eine wichtige Rolle für die Deckung des Energiebedarfs von Deutschland und beschleunigen die angestrebte Energiewende. Brandenburg ist im Vergleich zu anderen Bundesländern führend beim Ausbau und bei der Förderung erneuerbarer Energien, wie die zweimalige Auszeichnung mit dem Leitstern als ‚Bestes Bundesland bei erneuerbaren Energien‘ belegt.“ Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich ergänzt: „Aufgrund hoher Sonneneinstrahlung, der Vielzahl ehemaliger Tagebauflächen sowie ausgebauter Energienetze ist unsere Region ein idealer Standort für große Photovoltaik-Anlagen.“
Der CEO von Canadian Solar, Dr. Shawn Qu, dazu: „Städte und Gemeinden profitieren nicht nur von der Entlastung der Umwelt, sie erzielen auch Gewerbesteuereinnahmen durch Solarparks – oder erhalten im Falle des Eigenbetriebs selbst die Vergütung. Zudem wirken sich Projekte wie dieses positiv auf die heimische Wirtschaft aus. Die meisten Bau- und Betriebsführungsaufträgen gehen an lokale Unternehmen. Wir sind daher sehr froh, einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Brandenburgs geleistet zu haben.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Canadian Solar liefert Solarmodule für Solarpark Meuro
Canadian Solar sponsert Hannover 96 und den 1. FC Nürnberg
Original-Pressemitteilung: Solar Frontier und BELECTRIC realisieren PV-Parkplatzüberdachung
IWR-Newsticker Solarenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen