Interpellets 2011 gestartet - Anteil ausländischer Aussteller gestiegen
Deutschland größter europäischer Pelletsproduzent
Der europäische Markt für Pellets und Pelletsheizungen hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Das European Pellet Council (EPC) erwartet, dass bis 2015 über 20 Mio. Tonnen Pellets in Europa genutzt werden. 2010 waren es bereits 10 Mio. Bei der Produktion von Pellets ist Deutschland mit 1,75 Mio. Tonnen in 2010 Marktführer in Europa. "Die Voraussetzungen für eine positive Entwicklung in Deutschland sind eindeutig vorhanden: 88 Prozent aller Heizungen in Deutschland sind älter als 10 Jahre und müssen aufgrund ihres mangelhaften Wirkungsgrades in den nächsten Jahren ausgetauscht werden. Pellets bieten sich da als ausgezeichnete Alternative zu den fossilen Brennstoffen Öl und Gas an. Sie sind CO2-neutral und im Vergleich konstant 40 Prozent günstiger als Heizöl und deutlich günstiger als Gas", so Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender des Deutsche Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV).

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen