Verbio setzt auf Ausbau der Bioerdgas-Sparte
Verbio sieht in Osteuropa insgesamt ein großes Wachstumspotential für die Produktion von Biogas aus Reststoffen, da es kaum eine alternative Reststoffnutzung gebe. 'Ich erwarte bis 2015 in Osteuropa Investitionen in neue, industrielle Biogasanlagen im mittleren einstelligen Milliarden-Euro-Bereich. Und zwar nicht in Kleinanlagen wie in Deutschland, sondern in kosteneffiziente und moderne Großanlagen − da sind wir dabei, so Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender der VERBIO AG. Zur Finanzierung der begonnen und geplanten Biogasprojekte prüft Verbio u.a. auch die Möglichkeit, eine Anleihe zu begeben. Voraussetzung sei, dass die Finanzmärkte eine Aufnahmebereitschaft für Unternehmensanleihen in den kommenden Monaten signalisierten, so das Unternehmen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Weltec Biopower baut Biogasanlage in Tschechien
Aufwind startet Probebetrieb der größten Biogasanlage Ungarns
Biomethan-Aufbereitungs-Technologie von MT Energie
IWR-Newsticker Biogas
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen