Solon und PG&E nehmen 15 MW-PV-Projekt in Kalifornien in Betrieb
Das Projekt ist Teil des Fünf-Jahres-Programms von PG&E zur Errichtung unternehmenseigener Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 250 MW. Solon hatte Ende 2009 bereits ein Pilotprojekt, die Vaca-Dixon-Solaranlage, für PG&E realisiert und erhielt dafür im vergangenen Jahr von PG&E die Auszeichnung „Generation Supplier of the Year“. PG&E beliefert etwa 15 Millionen Menschen in Nord- und Zentralkalifornien mit Erdgas und Strom.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Solon baut Vorstand um und drosselt Produktion
Solon erarbeitet Konzept zur Neustrukturierung
Zum Kurs der Solon-Aktie
Branchenkontakte Solarenergie – PV-Zellen und Modulhersteller
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen