TU Ilmenau startet Studiengang Regenerative Energietechnik
400 Uni-Absolventen jährlich für Solarvalley-Cluster
Die TU Ilmenau betätigt sich bereits seit Jahrzehnten auf dem Gebiet regenerative Energien und ist als eine von vier Universitäten im Spitzencluster "Solarvalley Mitteldeutschland" eingebunden. In diesem Verbund kooperieren zwölf Forschungseinrichtungen und 27 Solarfirmen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Ziel ist es, Solarstrom für deutsche Endverbraucher bereits innerhalb der nächsten zwei Jahre zu gleichen Preisen wie konventionellen Strom anzubieten. Im Solarvalley-Cluster werden derzeit allein in der Branche Photovoltaik jedes Jahr 400 Universitätsabsolventen und 40 Akademiker mit Promotion benötigt. Ähnlich rasant entwickelt sich der Arbeitsmarkt in den Bereichen Elektroenergiesysystemtechnik, thermische Energiesysteme und Windenergie.
Weitere News und Infos zum Thema Ausbildung und Arbeitsmarkt:
Innotech Solar: Fabrik zur Zell-Optimierung in Sachsen-Anhalt eingeweiht
TU Clausthal-Zellerfeld führt Masterstudiengang Energiewissenschaft ein
Aktuelle Stellenangebote regenerative Energien
Weitere Studiengänge zum Thema regenerative Energien
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen