Verluste auch bei Solon – negatives Eigenkapital
Aufgrund des negativen Nettoergebnisses in der Berichtsperiode von -208,3 Mio. Euro weist Solon im Konzernabschluss nach IFRS zum 30.09.2011 ein negatives Eigenkapital in Höhe von -103,1 Mio. Euro aus. Dieses resultiert u.a. aus den negativen Ergebnisbeiträgen (nach IFRS) von Tochtergesellschaften. Das Eigenkapital des Mutterunternehmens Solon SE nach HGB hingegen wies zum Berichtsstichtag einen positiven Wert von 31,1 Mio. Euro aus.
Der Aktienkurs der Solon SE ist heute zwischenzeitlich um mehr als 10 Prozent gesunken. Inzwischen hat sich die Aktie wieder etwas erholt und notiert aktuell bei 1,25 Euro, dies entspricht einem Minus von knapp 7 Prozent. Im Oktober 2007 kostete die Solon-Aktie noch 80 Euro.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Solon verkauft in Italien PV-Kraftwerke
Solon baut Vorstand um und drosselt Produktion
Zur aktuellen Kursentwicklung der Solon-Aktie
Branchenkontakte Hersteller von PV-Zellen und Modulen
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen