Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Stromhilfe aus Österreich: Ursache war Defekt im Kernkraftwerk Gundremmingen

Münster – Der Grund für die Stromhilfe aus Österreich war ein unplanmäßiger Ausfall des Kernkraftwerks Gundremmingen in Bayern. Der Block C des bayrischen AKW Gundremmmingen mit einer Leistung von 1344 Megawatt (MW) stand wegen defekter Brennelemente unplanmäßig still. Nach Auskunft des zuständigen Übertragungsnetzbetreibers TenneT wurde die Kaltreserve aus Vorsorge aktiviert, um nach dem AKW-Ausfall insbesondere die Frequenzstabilität im Netz sicherzustellen. Die für solche Ausfallzeiten vorgesehenen Ersatzkraftwerke in Österreich haben eine Vorlaufzeit von 24 Stunden. Zunächst sei die Mindestleistung von 460 MW abgerufen worden, so eine Sprecherin von TenneT. Über den 8.12./9.12.2011 wurde auch die restliche Reservekapazität in Anspruch genommen. Allerdings bedeutet diese Angabe laut TenneT nur, dass mindestens eine Viertelstunde die gesamte Kaltreserve von rd. 1.000 MW herangezogen wurde. Eine genaue Aufstellung über den Leistungsbedarf konnte TenneT nicht angeben.

In Deutschland stehen etwa 160.000 MW Kraftwerksleistung zur Verfügung. Die benötigte Höchstlast an kalten Wintertagen und hoher Industrieproduktion liegt nach Angaben der Netzbetreiber bei rd. 80.000 MW. Die reine Strommengenproduktion und ein möglicher Transport von Nord nach Süd hilft in diesem Fall nicht weiter. Für die Stabilität von Frequenz und Spannung kommt es auch auf die regionale Verteilung der Kraftwerke an. Da im Zuge der Energiewende besonders viele Kernkraftwerke in Süddeutschland ausgefallen sind, fehlen hier derzeit Kraftwerke zur Stabilisierung der Frequenz und der Spannung. Fällt dann noch – wie jetzt im bayrischen Gundremmingen - ein weiteres Kernkraftwerk wegen eines technischen Defekts außerplanmäßig aus, dann müssen ersatzweise Kraftwerke aus der Region zur Vermeidung netzkritischer Situationen eingesetzt werden.

09.01.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen