BEE: Erneuerbare sparen 11 Mrd. Euro Energieimporte
EE-Stromanteil steigt, regenerative Wärme und Treibstoffe rückläufig
Im Strombereich stieg der Anteil der Erneuerbaren im letzten Jahr um rund 4 Prozent auf 20,1 Prozent und fiel im Wärmesektor auf 9,4 Prozent (2010: 9,6 Prozent). Ebenso sank der Anteil Erneuerbarer Energien am Kraftstoffverbrauch im vergangenen Jahr auf 5,5 Prozent (2010: 5,8 Prozent). Führend bei der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen war im letzten Jahr erneut die Windenergie gefolgt von der Wasserkraft und der Photovoltaik. Der Rückgang bei der regenerativen Wärmeerzeugung ist im Wesentlichen auf die milden Witterungsbedingungen im letzten Jahr zurückzuführen. Problematisch sei die Lage im Kraftstoffsektor. Laut Schütz ist der Rückgang in diesem Bereich vor allem dem Absatzeinbruch bei reinem Biodiesel und reinen Pflanzenölen zurückzuführen.
Weitere News und Informationen zum Thema
BDEW: Wachstum der Erneuerbaren erhöht Handlungsdruck
Pelletmarkt 2011 - Deutschland-Absatz lahmt
WKN AG: Projektierung und Realisierung von Windparks
Zum Download der Energiedaten-Broschüre NRW
© IWR, 2012

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen