Q.Cells produziert wieder und sucht Investoren
Verkauf an einen oder mehrere Investoren beabsichtigt
Schorisch beabsichtigt, Q.Cells über den Verkauf an einen oder mehrere Investoren zu sanieren. Dazu wurde das Frankfurter Büro der M&A-Beratung Deloitte mit der Investorensuche beauftragt. Diese wird in den kommenden Wochen weltweit mögliche Käufer identifizieren und ansprechen. "Unser Ziel ist es, möglichst große Teile von Q.Cells und der Arbeitsplätze zu retten", betonte Schorisch. "Die kommenden Wochen werden nun zeigen, wie groß das Investoreninteresse ist." Zudem hat sich seit Insolvenzanmeldung bereits eine ganze Reihe von Interessenten von sich aus beim vorläufigen Insolvenzverwalter gemeldet und Interesse bekundet. Darunter sind sowohl in- wie auch ausländische Unternehmen, sowohl Finanz- wie auch strategische Investoren. Parallel werden aber auch alternative Sanierungslösungen unter Einbeziehung der Gläubiger verfolgt.
Solar-Branche unter Preisdruck
Die Q.Cells SE hatte am 3. April 2012 Insolvenz angemeldet, nachdem die in den Monaten davor angestrebte Restrukturierung am Widerstand von Anlegern gescheitert war. Die Solar-Branche in Deutschland steht unter erheblichem und weiter wachsendem Preisdruck der v.a. asiatischen Wettbewerber. In der Folge mussten in den vergangenen Monaten bereits eine ganze Reihe von Branchen-Unternehmen Insolvenz anmelden.
Aktie klettert heute
Die Aktie macht heute bislang einen Gewinnsprung um rund 20 Prozent auf 0,16 Euro. Q.Cells war bis Ende 2010 auch im weltweiten regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistet und hatte zuvor mit beeindruckendem Wachstum überzeugen können. So stieg beispielsweise die Mitarbeiterzahl von 82 im Jahr 2002 auf fast 2.800 in 2009. Auch am Umsatz ist die Wachstumsstory ablesbar. 2002 betrug der Umsatz des Unternehmen, das sich zunächst voll auf die Produktion von Solarzellen konzentriert hatte, 17,3 Mio Euro. Bis zum Rekordjahr 2010 stieg diese Kennzahl auf fast das 80-fache, nämlich 1,35 Mrd. Euro. Die Aktie hatte ihren Höchststand Ende 2007 bei gut 80 Euro erreicht.
Weitere News und Infos zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Pleitewelle: Q-Cells geht in die Insolvenz
Aktienchart von Q-Cells ansehen
Aktivitäten und Profil der SolarWorld AG
Termine & Veranstaltungen aus der Solarenergie-Branche
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen