Umweltminister Altmaier nimmt Umweltgutachten entgegen
Altmaier: Wachstum und Ökologie versöhnen
Bundesumweltminister Altmaier betonte in seiner Rede im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung: "Ich gratuliere dem Sachverständigenrat für Umweltfragen zu seinem 40-jährigen Bestehen. Das neue Gutachten zeigt den unverminderten Anspruch, die umweltpolitische Debatte in Deutschland konstruktiv voranzutreiben. Ich begrüße ausdrücklich auch die mitunter unbequemen Empfehlungen des Umweltgutachtens. Das gemeinsame Ziel einer anspruchsvollen Umweltpolitik lohnt allemal die kontroverse Debatte. Ich bin überzeugt: Wachstum um jeden Preis ist gesellschaftlich nicht länger akzeptiert - ich möchte dazu beitragen, Wachstum und Ökologie miteinander zu versöhnen und bekenne mich zur Notwendigkeit eines stetigen und nachhaltigen Wachstums, das einher geht mit einer zunehmenden Entkopplung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen."
Energiewende: Altmaier begrüßt auch Gesprächsangebot des BDI
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat das Gesprächsangebot des Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, begrüßt. "Die Energiewende kann nur gelingen, wenn wir miteinander reden, unsere Erkenntnisse zusammen tragen und gemeinsam handeln", sagte Altmaier anlässlich der heutigen Vorstellung der Kompetenzinitiative Energie des BDI. Der Vorschlag sei geeignet, auf dem Weg zu einem nationalen Konsens ein wichtiges Stück voran zu kommen. „Allen Beteiligten muss klar sein, dass wir in einem Boot sitzen. Es geht jetzt darum, die Segel so zu setzen, dass die Energiewende richtig in Fahrt kommt“, betonte Altmaier.
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
Deutsche Industrie will Beitrag zum Energiewende-Erfolg leisten
Altmaier: Abschied von der Kernenergie ist definitiv und endgültig
Aktuelle Stellenangebote aus der Energiewirtschaft
Termine zum Thema Strom
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen