Biogasrat kritisiert zu hohe Solarstrom-Vergütung
EEG-Umlage bei fast 6 Cent/kWh?
Im Jahr 2011 habe die Bundesregierung versprochen, dass die EEG-Umlage 3,6 ct/kWh nicht überschreiten werde. Dazu Schultz: "Dieses Versprechen ist natürlich nicht zu halten. Wer Zubau an Erneuerbaren Energie will, muss die Erhöhung der Umlage in Kauf nehmen. Allerdings wird die EEG-Umlage im Jahr 2013 auch ohne die neuesten Beschlüsse bereits in die Nähe von 6 ct/kWh rücken. Deswegen muss das EEG auf mehr Kosteneffizienz unter Einbeziehung der Nebenwirkungen, wie Netzausbau und Reservekapazitäten, getrimmt werden. Die Beschlüsse des Vermittlungsausschusses leisten den Erneuerbaren Energien einen Bärendienst, weil sie die Akzeptanz der Verbraucher und zahlenden Stromkunden zerstören", so Schultz.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Vermittlungs-Ausschuss bei Solarvergütung und CCS erfolgreich, keine Einigung bei energetischer Gebäudesanierung
Bioenergie bei Imtech Green Gas Technology
Weitere Biogas-Anlagen-Hersteller
Weitere News aus der deutschen Energiepolitik
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen