Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Für Bioethanol werden 0,86 Prozent der Ackerfläche genutzt

Berlin - Im ersten Halbjahr 2012 stieg die deutsche Bioethanolproduktion (für E5, Super E10, ETBE und E85) auf nahezu 295.000 Tonnen. Dies sei gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 50.917 Tonnen bzw. 21 Prozent, teilte der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V. (BDBe) mit. Dabei wurden 178.025 Tonnen aus Futtergetreide und 116.652 Tonnen aus Industrierüben hergestellt. Diese Rüben seien nicht für die Nahrungsmittelproduktion zugelassen. Für die Erzeugung von Bioethanol aus Futtergetreide und Industrierüben wurden im ersten Halbjahr 2012 insgesamt 102.872 Hektar Ackerfläche genutzt, davon 85.425 Hektar für Futtergetreide und 17.447 Hektar für Industrierüben. Dies sind insgesamt 0,86 Prozent der Ackerfläche in Deutschland.

Mehrfachnutzung der Pflanzen
Dietrich Klein, Geschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe), erläutert dazu: "Tatsächlich ist der Flächenbedarf für die Bioethanolerzeugung noch weit geringer: Für die Gewinnung von Bioethanol aus Futtergetreide wird der enthaltene Stärkeanteil und bei Industrierüben der Zuckeranteil durch Gärung genutzt. In integrierter Produktion werden aus den übrigen Bestandteilen der Pflanzen in großem Umfang eiweißhaltige Futtermittel, Kraftfutter, Lebensmittel (Gluten, Hefe), aber auch Biogas und Biodünger gewonnen. Üblicherweise sind dies zum Beispiel 0,7 bis 1,2 Tonnen Futter- und Lebensmittel pro Tonne Bioethanol.“

Knappheit widerlegt
Nach Veröffentlichung der Erntebilanz 2012 des Deutschen Bauernverbandes betont der BDBe, dass die um 1,9 Mio. Tonnen (bzw. um 5 Prozent) auf 43,8 Millionen Tonnen gestiegene Getreideernte Befürchtungen wegen einer möglichen Knappheit widerlegt. Für die Bioethanolproduktion einschließlich Kuppelprodukte wurden im ersten Halbjahr 2012 0,6 Mio. Tonnen Futtergetreide eingesetzt.

23.08.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen