Frankreich schaltet Alt-AKW Fessenheim ab
Fessenheim seit 1978 in Betrieb
Das Kernkraftwerk Fessenheim ist mit zwei Reaktoren seit dem Jahr 1978 in Betrieb. Die Blöcke kommen jeweils auf eine Leistung von Nettoleistung von rd. 880 MW, die gesamte Leistung liegt demnach bei 1.760 MW. Aktuellen Kraftwerksdaten der Internationalen Atomenergiebehörde zufolge lieferte das Kraftwerk seit Inbetriebnahme eine Strommenge von rd. 360 TWh. Im Jahr 2011 betrug die produzierte Strommenge beider Reaktoren rd. 7,2 TWh.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Japan steigt aus der Kernenergie aus
Untersuchungs-Ausschuss zu Gorleben: Atommüll irgendwo im Osten lagern
Risse in belgischem Atomkraftwerk
Weitere News aus dem Bereich internationale Energiepolitik
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen