CropEnergies erzielt Rekordergebnis - Prognose angehoben
Pro Tonne Bioethanol eine Tonne Lebens- und Futtermittel
Maßgeblich für die erfreuliche Ertragslage ist nach Angaben der Südzucker-Tochter das integrierte Produktionskonzept. Das Bioethanol von CropEnergies spare große Mengen an Treibhausgasen ein und gleichzeitig werde der Lebensmittelsektor mit pflanzlichen Proteinen versorgt. Mit jeder Tonne Bioethanol für den Kraftstoffsektor erzeugt CropEnergies nach eigenen Angaben eine Tonne Lebens- und Futtermittel. Der Umsatzbeitrag dieser sowie weiterer hochwertiger Produkte lag im 1. Halbjahr 2012/13 bei rund 100 Millionen Euro.
Prognose: Operatives Ergebnis zwischen 62 und 68 Mio. Euro
Für das gesamte Geschäftsjahr 2012/13 rechnet CropEnergies aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung mit einem Anstieg des Umsatzes auf 610 bis 630 Mio. Euro (GJ 2011/2012: 572 Mio. Euro). Das operative Ergebnis soll sich überproportional auf 62 bis 68 Mio. Euro (Vorjahr: 53 Mio. Euro) verbessern. Zuvor hatte das Unternehmen angepeilt, im gesamten Geschäftsjahr einen Umsatz von über 600 Mio. Euro sowie ein operatives Ergebnis von über 50 Mio. Euro zu erreichen.
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
CropEnergies steigert Umsatz um 22 Prozent in Q1
Ex-MWV-Sprecherin Retzlaff heuert bei agri.capital an
Aktienkurs von CropEnergies verfolgen
Unternehmen aus der Bioenergiebranche
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen