Energiewende: Japanische Parlamentarier informieren sich in Deutschland
Partei People´s Life first will Ende der Kernenergie-Nutzung in 10 Jahren
Leiter der japanischen Delegation ist Ichiro Ozawa, Gründer und Vorsitzender der Partei People´s Life first (LF), die sich in Japan für den Verzicht auf Kernenergie innerhalb von zehn Jahren einsetzt. Empfangen wird die Delegation von der Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Eva Bulling-Schröter (Die Linke), ihrem Stellvertreter, Horst Meierhofer (FDP), sowie weiteren Abgeordneten des Umweltausschusses.
Energiewende in Japan ohne konkreten Ausstiegstermin
Japan hat sich im September 2012 nach Deutschland ebenfalls zum Ausstieg aus der Kernenergie-Nutzung entschlossen. Allerdings ist der konkrete Ausstiegs-Termin in Japan nicht klar. Zunächst hatte es geheißen, dass die japanischen Atomkraftwerke in den 2030iger Jahren abgeschaltet werden sollen. Im Anschluss ist die Regierung jedoch auf Druck der Industrie von einem konkreten Ausstiegs-Datum abgerückt.
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
Japan: Atomausstieg jetzt ohne Datum?
Japan steigt aus der Kernenergie aus
Fakten und Mythen: Die Energiewende im Realitätscheck
Weitere News aus der internationalen Energiepolitik
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen