Länderchefs bereiten sich auf Energiegipfel vor
BEE fordert klare Signale für mehr erneuerbare Energien
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hatte im Vorfeld des Treffens die Ministerpräsidenten aufgefordert, die Energiewende in allen Bereichen entschlossen voranzutreiben. "Ob der Umbau unserer Energieversorgung gelingt, hängt wesentlich vom Engagement der Bundesländer ab. Daher ist die heutige Ministerpräsidentenkonferenz in Weimar die richtige Gelegenheit, klare Signale für mehr Erneuerbare Energien in allen Verwendungsbereichen zu senden", erklärte BEE-Präsident Dietmar Schütz. Der BEE hatte von den Ländervertretern, dass sie sich gegen jede Mengenbegrenzung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stromsektor aussprechen würden und weiterhin für einen dynamischen und selbstragenden Aufbau regenerativer Kraftwerkskapazitäten eintreten.
Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema
Altmaier: EEG-Reform nicht vor 2014
EEG-Umlage 2013 bei 5,277 Cent je kWh
Weitere Presseinfos rund um die Energiewende
Newsletter: Aktuelle Original-Pressemitteilungen aus der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen