Öko-Strom oft günstiger als konventioneller Strom
Noch 38 Prozent der Privathaushalte bezogen 2008 nach Angaben des Bundesverbands für Energie und Wasserwirtschaft (BDEW) den Grundversorgungstarif ihres örtlichen Versorgers. Und der sei meist teurer als Ökostrom. In zehn der 14 untersuchten Städte war der jeweils günstigste Ökostromanbieter zwischen 110 und 330 Euro im Jahr günstiger als der jeweilige Grundversorgungstarif.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Studie: Ausbau Erneuerbarer Energien hält Strompreis niedrig
Wärme aus Biomasse zu 80 Prozent aus Holz
Klimafreundliche, sichere und preisgünstige Energieversorgung ohne Atomstrom
EWEA: Windenergie in Europa mit dem höchsten Zubau in 2008
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen