Centrotherm photovoltaics und Hochschule Ulm kooperieren
Centrotherm photovoltaics entwickelt und vertreibt schlüsselfertige Produktionslinien für CIGS-Dünnschicht-Module und kann auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung zurückblicken. Zu bestehenden Forschungskooperationen mit beispielsweise dem International Solar Energy Research Center Konstanz, dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und der Universität Konstanz fügt centrotherm photovoltaics nun eine weitere hinzu. "Bei der Zusammenarbeit mit der Hochschule Ulm setzt centrotherm photovoltaics auf einen intensiven Know-How-Transfer", so Dr. Dieter Schmid, Leiter für Dünnschicht-Technologie des Blaubeurer Unternehmens. Experten seien rar und die technologischen Herausforderungen groß.
Weitere Meldungen und Informationen aus dem Bereich der Forschung
Konzentrator-Photovoltaik vor dem Durchbruch
Weizmann Institut entwickelt Weg zur Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff
Zu den Forschungsstudien des IWR
Zu den Studiengängen im Bereich Erneuerbare Energien
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen