Angela Merkel auf der Hannover Messe: Energieeffizienz-Technologien als Chance zur Bewältigung der Krise
Bei ihrem Messerundgang informierten sich Premierminister Han Seung-soo und Bundeskanzlerin Merkel unter anderem über Offshore-WEA, leistungsstärkere Brennstoffzellen, Fortschritte bei der Photovoltaiktechnik sowie das Modell einer Bioethanolanlage, die mit 23,5% weniger Energie als bisherige Anlagen auskommt.
Die ökologische Modernisierung der Industrie war auch ein Thema der Eröffnungsrede von Bundespräsident Horst Köhler. Dieser hatte bereits am Vortag einen "ökologischen Umbau der Weltwirtschaft" gefordert. Es gehe darum, Rohstoffe und Energie zu sparen und die regenerativen Energien voranzubringen, wovon Deutschland besonders profitieren könne.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
REpower stellt neue 6M-Anlage auf Hannover Messe vor
Fraunhofer ISE zeigt portables Ethanol Reformer-Brennstoffzellen-System auf Hannover Messe
Meldungen aus der Bundespolitik
Branchenportal Regenerative Energiewirtschaft
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen