Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Angela Merkel auf der Hannover Messe: Energieeffizienz-Technologien als Chance zur Bewältigung der Krise

Hannover – Auf der diesjährigen Hannover Messe stehen das Thema Energiesparen bei industriellen Prozessen und die dazugehörigen Technologien im Mittelpunkt. Bundeskanzlerin Angela Merkel besichtigte zusammen mit dem südkoreanischen Premier Han Seung-soo die Neuheiten der Branche. Beide bewerteten die Auftritte der Unternehmen als Anzeichen für die Chance, dem wirtschaftlichen Abschwung durch neue energieeffiziente Technologien zu begegnen. Auch der Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) rechnet damit, dass Unternehmen, die den Trend zu ressourcenschonender Energieerzeugung aufgreifen, schneller aus der Krise kommen.

Bei ihrem Messerundgang informierten sich Premierminister Han Seung-soo und Bundeskanzlerin Merkel unter anderem über Offshore-WEA, leistungsstärkere Brennstoffzellen, Fortschritte bei der Photovoltaiktechnik sowie das Modell einer Bioethanolanlage, die mit 23,5% weniger Energie als bisherige Anlagen auskommt.

Die ökologische Modernisierung der Industrie war auch ein Thema der Eröffnungsrede von Bundespräsident Horst Köhler. Dieser hatte bereits am Vortag einen "ökologischen Umbau der Weltwirtschaft" gefordert. Es gehe darum, Rohstoffe und Energie zu sparen und die regenerativen Energien voranzubringen, wovon Deutschland besonders profitieren könne.

20.04.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen