Experten diskutieren neue Kohletechnologien und CCS-Konzepte
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt Forschung und Entwicklung CO2-armer Kraftwerkstechnologien im Rahmen der COORETEC-Initiative. Für diese Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten hat das BMWi seit 2004 etwa 138 Millionen Euro bereitstellt. Auf dem Gebiet der CCS-Technologien hat das BMWi gemeinsam mit dem Umweltministerium den CCS-Gesetzesentwurf eingebracht, der die EU-rechtlichen Vorgaben der CCS-Richtlinie vom Dezember 2008 umsetzen soll. Die aktuellen Planungen sehen nach Angaben des BMWi vor, dass die parlamentarischen Beratungen noch in dieser Legislaturperiode erfolgreich abgeschlossen werden können.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Kraftwerke und CO2-Speicherung
RWE Power errichtet Pilotanlage zur CO2-Rauchgaswäsche
Bundesverband Geothermie unterbreitet Änderungsvorschläge für CCS-Gesetz
Bundestag: Kleine Anfragen zur unterirdischen Kohlendioxid-Speicherung
Aktuelle Meldungen aus der Politik
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen