Guy Brasseur wird Leiter von neuem Klimazentrum in Hamburg
"Wir haben mit Herrn Brasseur einen der weltweit besten Kommunikatoren von Klimawissen nach Deutschland geholt", sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan. "Nachdem wir im vergangenen Jahr mit Prof. Bjoern Stevens einen brillanten Max-Planck-Direktor aus den USA nach Hamburg berufen und in diesem Jahr Prof. Klaus Toepfer als Gründungsdirektor eines neuen Forschungsinstituts in Potsdam gewinnen konnten, kommt nun ein weiterer exzellenter Wissenschaftler nach Deutschland, um die Klimaforschung hier zu Lande zu stärken."
Derzeit arbeitet Brasseur noch als Forschungsdirektor und Leiter des Labors für das Erd- und Sonnensystem am National Center for Atmospheric Research (NCAR) in Boulder, Colorado. Mit dem Wechsel nach Hamburg kehrt der Wissenschaftler an eine frühere Wirkungsstätte zurück: Von 1999 bis 2005 leitete er in der Hansestadt als Direktor das Max-Planck-Institut für Meteorologie sowie das Deutsche Klimarechenzentrum. Brasseur stammt aus Belgien und hat an der FU Bruessel studiert.
Die Gruendungsveranstaltung des Climate Service Center wird am 2. Juli in Hamburg sein.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Klimaschutz und Emissionshandel
Greenpeace: USA und EU blockieren Klimaverhandlungen in Bonn
Risiko von Produktionsverlagerungen beim Emissionshandel noch unklar
IWR-Themengebiet Klimaschutz und Emissionshandel
Zum Who is Who der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen