Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Elektromobilität: RWE und Europas größter Parkhausbetreiber APCOA kooperieren

Essen - Der RWE-Konzern und die APCOA Autoparking GmbH kooperieren im Bereich der Elektro-Mobilität. Die Unternehmen starten den gemeinsamen Roll-Out von Stromladestationen für Elektroautos in öffentlich zugänglichem Parkraum. Dadurch können E-Fahrzeuge z.B. während des Einkaufs geladen werden. Zunächst entstehen RWE-Ladestationen in 20 Berliner APCOA-Parkgaragen in zentralen Einkaufslagen, z.B. am Alexanderplatz oder am Brandenburger Tor. In einem weiteren Schritt wird auch in Parkhäusern großer Städte, wie Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München die RWE-Ladeinfrastruktur aufgebaut.

Die RWE AG rückt mit dieser strategischen Kooperation ihrem Ziel ein Stück näher, bundesweit ein flächendeckendes Tankstellennetz für Elektrofahrzeuge aufzubauen. "Wir freuen uns, Europas Marktführer unter den Parkraumbewirtschaftern als Partner zum Aufbau unserer Ladeinfrastruktur gewonnen zu haben. Gemeinsam wollen wir dem Verbraucher zeigen, dass unkompliziertes Laden in der Öffentlichkeit schon bald zum Alltag gehört", sagt Carolin Reichert, verantwortlich für Elektromobilität bei RWE.

Der Aufbau der Ladestationen in Berlin erfolgt im Rahmen des e-mobility Pilotprojekts von RWE und Daimler: Die RWE AG installiert 500 Ladepunkte und testet anhand von 100 Elektro-Smarts die Nutzung von öffentlicher Ladeinfrastruktur und das Fahrverhalten der Nutzer. Bis 2012 werden im weltweit größten Piloten getestet, wie Elektro-Mobilität auf die Straße gebracht werden kann.

10.06.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen