SMA Solar Technology AG weiht weltweit größte und CO2-neutrale Wechselrichterfabrik ein
Die neue SMA Wechselrichter-Fabrik ist mit einer Fläche von rund 18.000 Quadratmetern und einer Jahresproduktionskapazität von bis zu vier Gigawatt die weltweit größte Solar-Wechselrichterfabrik. Die Fabrik zeichnet sich zudem durch eine größtmögliche Reduktion des Energiebedarfs und eine höchsteffiziente Ausnutzung der eingesetzten Energie aus. So entspricht das Gebäude unter anderem dem Niedrig-Energiehaus-Niveau. Zusätzlich wird durch Effizienzmaßnahmen im Produktionsprozess ein reduzierter Energieverbrauch der Produktions- und Testeinrichtungen erreicht. Eine optimale Tageslichtnutzung, eine intelligente Be- und Entlüftung sowie die Nutzung von Wärme- und Kältespeichern ergänzen das Energie- und Gebäudekonzept. Der Strom- und Wärmebedarf wird mit erneuerbaren Energien gedeckt.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
SMA Solar Technology zahlt Dividende
SMA bleibt trotz Umsatzrückgang profitabel
Zum aktuellen Börsenkurs von SMA
IWR-Themengebiet Solarenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen