BEE-Sommertour "Vorfahrt für Erneuerbare Energien"
"In der nächsten Legislaturperiode werden wichtige Weichenstellungen vorgenommen: Geht der Umbau zu einer nachhaltigen Energieversorgung auf Basis heimischer Erneuerbarer Energien weiter oder wird das Rad mit zusätzlichen Kohlekraftwerken und länger laufenden Kernreaktoren zurückgedreht?", erklärt BEE-Geschäftsführer Björn Klusmann.
Auf der Sommertour besuchen Repräsentanten der Erneuerbaren Energien gemeinsam mit den örtlichen Bundestagskandidaten erfolgreiche Unternehmen der Branche in den Wahlkreisen. Darunter sind Windparks, Solarunternehmen, Biokraftstoffhersteller, Biogasanlagen und Zulieferbetriebe. Klusmann: "Damit wollen wir den Kandidaten die positiven Effekte der Erneuerbaren ganz konkret zeigen. Als dezentrale Technologien tragen sie in ihrer Region zur Wertschöpfung bei, schaffen Arbeitsplätze und ermöglichen dauerhaft eine sichere und bezahlbare Energieversorgung."
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
BEE kritisiert unnötige Verzögerung regenerativer Kombikraftwerke
Klimaschutz nur heiße Luft – Weltweite CO2-Emissionen auf Rekordniveau
Zum IWR-Event-Ticker
Zu den Produkten und Dienstleistungen von Ostwind
© IWR, 2009

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen