Forschergruppe entwickelt neuen Katalysator zur Methanol-Herstellung
Die Vorteile der Methanolnutzung als Energieträger für Brennstoffzellen oder als Ersatz für Benzin liegen einer aktuellen Pressemitteilung des Forscherteams zufolge in der erheblich effizienteren und kostengünstigeren Speicherung im Vergleich zu Wasserstoff. Zudem ließe sich Methanol über das bestehende Tankstellennetz verteilen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
SFC: Brennstoffzellen zur Bordstromversorgung in Behördenfahrzeugen
BMBF-Forschungsprojekt: Lichtgetriebene Wasserstoffproduktion mit "lebendem" Katalysator
Brennstoffzellen-Projekt: Ford verlässt Daimler
IWR-Themengebiet Brennstoffzelle
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen