Deutlicher Geschäftsrückgang bei Biopetrol Industries
Für den Geschäftsrückgang gibt es nach Ansicht des Unternehmens mehrere Gründe. Die Unsicherheiten im Markt – Quotendiskussion, Nachhaltigkeitsanforderungen u.a.m. – hätten zur Zurückhaltung der Kunden geführt. Zudem habe die Erhöhung der Energiesteuer in Deutschland um weitere 6 c/l auf 21 c/l für Biodiesel als Reinkraftstoff (B100) zum Zusammenbruch dieses Marktsegments geführt. Die daraus resultierende Fehlmenge von ca. 2,5 Mio. Jahrestonnen habe durch die Erhöhung der Biodieselbeimischungsquote von B5 auf B7 nicht annähernd kompensiert werden können. Außerdem waren die Biodieselpreise stark unter Druck, da immer noch große Mengen des hoch subventionierten amerikanischen B99 aus in Europa aufgebauten Lagerbeständen in den Markt verkauft würden. Beim Glycerin gebe vornehmlich die Konjunktur- und Finanzkrise die Absatzbedingungen vor.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Biokraftstoffe:
Finanzielle Restrukturierung bei BIOPETROL INDUSTRIES AG
Schweizer Biodieselhersteller Biopetrol in finanziellen Schwierigkeiten
Zum aktuellen Aktienchart von BIOPETROL INDUSTRIES
Zum IWR-Themengebiet Biodiesel
© IWR, 2009

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen