Prognosesystem hilft Elektrofahrzeuge mit Windstrom zu versorgen
Aktuell ist demnach ein weiteres, vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördertes, Forschungsprojekt für die verbesserte Nutzung Erneuerbarer Energien im Rahmen der E-Energy Initiative gestartet worden. In der Modellregion Harz sollen Elektrofahrzeuge so betrieben werden, dass sie fast ausschließlich mit Strom aus Erneuerbaren Energien fahren. Für dieses Ziel will das Fraunhofer IWES seine Prognosemodelle weiterentwickeln und an die neuen Anforderungen anpassen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Elektromobilität:
Programm für Elektroautos in Berlin vorgestellt
Elektromobilität: Forschungskooperation in Ulm
IWES: Rahmenvertrag zwischen Fraunhofer und Uni Kassel
IWR-Themengebiet Verkehr und Treibstoffe
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen