BMBF fördert Aufbau eines Kompetenzzentrums für Elektrochemie
Mit der Etablierung eines Verbunds von Kompetenzzentren - wie dem Elektrochemie- und Grenzflächenlaboratorium an der JLU - will das BMBF die Entwicklung elektrischer Antriebe für Fahrzeuge vorantreiben. So sollen technologische Spitzenpositionen auf internationalem Niveau aufgebaut sowie der Klimaschutz und die Unabhängigkeit von Öl gefördert werden. Das neu geschaffene Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordiniert die Programmarbeit im Kompetenzverbund Süd, zu dem die JLU gehört. Der Kompetenzverbund Nord wird vom Forschungszentrum Jülich koordiniert.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Forschung:
Elektromobilität: KVN geht an den Start
Elektromobilität: 22 Millionen Euro von BMBF
Schavan: "Deutschland zum Leitmarkt für Elektroautos machen"
IWR-Newsticker Wissenschaft und Forschung
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen