Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

BMBF fördert Aufbau eines Kompetenzzentrums für Elektrochemie

Gießen - An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) entsteht ein "Elektrochemie- und Grenzflächenlaboratorium" als Kompetenzzentrum für Grundlagenforschung zur Elektromobilität. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau des Laboratoriums im Rahmen des Konjunkturpaketes II mit rund 2,5 Millionen Euro. Insgesamt investiert das BMBF bundesweit 30 Millionen Euro in den Aufbau eines Netzwerks von Verbundpartnern an Universitäten und Forschungsinstituten.

Mit der Etablierung eines Verbunds von Kompetenzzentren - wie dem Elektrochemie- und Grenzflächenlaboratorium an der JLU - will das BMBF die Entwicklung elektrischer Antriebe für Fahrzeuge vorantreiben. So sollen technologische Spitzenpositionen auf internationalem Niveau aufgebaut sowie der Klimaschutz und die Unabhängigkeit von Öl gefördert werden. Das neu geschaffene Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordiniert die Programmarbeit im Kompetenzverbund Süd, zu dem die JLU gehört. Der Kompetenzverbund Nord wird vom Forschungszentrum Jülich koordiniert.

09.11.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen