PricewaterhouseCoopers: Investoren setzen auf Wasserkraft
Die vergleichsweise positive Entwicklung bei den Erneuerbaren Energien sei maßgeblich auf Transaktionen im Bereich der Wasserkraft zurückzuführen. Hier stieg das M&A-Volumen im Jahresvergleich von gut 10 Milliarden auf über 15 Milliarden US-Dollar, so die Beratungsgesellschaft. Demgegenüber sei der Gesamtwert der Transaktionen in der Windenergiebranche um 62 Prozent auf 6,3 Milliarden US-Dollar und in der Solarbranche um 44 Prozent auf 3,5 Milliarden US-Dollar eingebrochen. Insgesamt seien fünf der zehn größten Deals des Jahres 2009 auf den Wasserkraft-Bereich entfallen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
SolarWorld: Joint Venture mit Qatar Foundation - Aktienkurs unter 10 Euro
PwC-Studie: Investitionen in Solar-Beteiligungen haben sich 2008 vervierfacht
CERINA-PLAN (CO2 Emissions and Renewable Investment Action Plan)
IWR-Themengebiet Wirtschaft & Finanzen
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen