Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

PricewaterhouseCoopers: Investoren setzen auf Wasserkraft

Frankfurt am Main – Laut PricewaterhouseCoopers hat die Finanz- und Wirtschaftskrise im Bereich der Erneuerbaren Energien die M&A-Aktivitäten spürbar gebremst. Der Wert der eingegangenen Kapitalbeteiligungen, Fusionen und Übernahmen sank nach Unternehmensangaben im Jahr 2009 um 14 Prozent auf 33,4 Milliarden US-Dollar. Die absolute Zahl der Deals falle sogar um 36 Prozent auf 549 Transaktionen. Da jedoch in der Energiebranche insgesamt das Transaktionsvolumen um rund 50 Prozent nachgegeben habe, sei der Anteil der Erneuerbaren am M&A-Volumen im Jahresvergleich von 17 Prozent auf 25 Prozent gestiegen, wie aus der Studie "Renewables Deals - Annual Review 2009" hervorgehe.

Die vergleichsweise positive Entwicklung bei den Erneuerbaren Energien sei maßgeblich auf Transaktionen im Bereich der Wasserkraft zurückzuführen. Hier stieg das M&A-Volumen im Jahresvergleich von gut 10 Milliarden auf über 15 Milliarden US-Dollar, so die Beratungsgesellschaft. Demgegenüber sei der Gesamtwert der Transaktionen in der Windenergiebranche um 62 Prozent auf 6,3 Milliarden US-Dollar und in der Solarbranche um 44 Prozent auf 3,5 Milliarden US-Dollar eingebrochen. Insgesamt seien fünf der zehn größten Deals des Jahres 2009 auf den Wasserkraft-Bereich entfallen.

16.03.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen