Niedersachsen: Spitzenreiter bei Biogas und Offshore-Windenergie
Die Offshore-Windenergie ist demnach das zentrale Element beim Umbau der Stromerzeugung in Deutschland. Niedersachsen schaffe mit Kabeltrassen für die Netzanbindung, dem Leerrohrbauwerk auf Norderney und der Hafeninfrastruktur die notwendigen Voraussetzungen. Mittlerweile sind 17 Windparks mit einer Leistung von fast 6.000 Megawatt vor Niedersachsens Küste genehmigt.
Weitere Informationen und Meldungen aus der Politik:
EU-Vergleich: Finnland, Österreich und Rumänien genehmigen Windparks am schnellsten
Neues Energie-Forschungszentrum Niedersachsen wird im Juni eingeweiht
CERINA-Plan (CO2-Emissions and Renewable Investment Action Plan)
IWR-Newsticker Politik
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen