Bioerdgas: HAASE BiogasVerstärker Forchheim erfolgreich in Betrieb gegangen
Dank des neuen HAASE BiogasVerstärkers werden nun in Forchheim rund 4,4 Mio. Kubikmeter Bioerdgas (Biomethan) pro Jahr eingespeist. Das entspricht dem Gasverbrauch von etwa 2.000 Haushalten. Für die Badenova ist dieses Projekt ein wichtiger Schritt zum erklärten Ziel, Vorreiter in der regionalen, dezentralen Biogasproduktion zu werden. Der HAASE BiogasVerstärker arbeitet nach dem Prinzip der organisch-physikalischen Wäsche. Die organische Waschlösung wird im Prozess regeneriert, und es fällt kein Abwasser an. Dank seines niedrigen Energieverbrauchs und äußerst geringer Emissionen hat sich das Verfahren als besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich bewährt.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Biogas
Biogasrat tritt für eine schnellstmögliche Erweiterung des Marktes für Biomethan ein
Infos zu den Biogasanlagen von HAASE
Seminar im Juni: Geänderte Rahmenbedingungen für Biogas- Projekte in Frankreich
Weitere Kontakte zu Biogas-Anlagenherstellern
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen