Keine Fortschritte bei Klimaverhandlungen in Bonn in Aussicht
Derweil protestieren in Bonn Verbände gegen die derzeitige Verhandlungssituation und fordern entschlosseneres Handeln von den Parteien. Wenn die Industriestaaten weiter so unbeweglich blieben, wird nach Ansicht der Umweltverbände auch die aktuelle Verhandlungsrunde in Bonn kaum Fortschritte bringen. Dies wäre kein gutes Omen für die Verhandlungen in Mexiko. Die Welt brauche jedoch dringend ein Kyoto-Nachfolge-Abkommen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Klimaschutz:
Christina Figueres aus Costa Rica wird neue UN-Klimaschutz-Chefin
Allnoch trifft mexikanischen Staatspräsidenten Calderón
Infos zum CERINA-PLAN (CO2 Emissions and Renewable Investment Action Plan)
IWR-Themengebiet Klimaschutz
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen