Fraunhofer IST schließt Kooperation für Dünnschicht-PV
So sei der Bereich Dünnschichtphotovoltaik ein wichtiger Zukunftsmarkt den man durch den Transfer von Forschungsergebnissen in die Industrie über die Kooperation unterstützen möchte. Für den Technologietransfer wird nach Angaben der Partner momentan am HZB das Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin PVcomB aufgebaut. An Forschungslinien des PVcomB werden parallel die Dünnschichtmaterialien Silizium und CIS erforscht.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Forschung:
Fraunhofer CSP testet PV-Module unter extremen Bedingungen
Internationales Testlabor für Solartechnik entsteht in New Mexico
Originalpressemitteilung von Phoenix Solar zur Hauptversammlung
IWR-Newsticker Forschung
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen