ENERTRAG baut Windpark in Weißrussland
Bei dem Projekt handelt es sich nach ENERTRAG-Angaben um eine der größten Auslandsinvestitionen des Brandenburger Unternehmens. Es sichere zugleich zusätzliche Arbeitsplätze der Planer und in der Windanlagenüberwachung bei der Uckermärkischen Firma. Für das Projekt würden keine öffentlichen Zuschüsse aus Brandenburg benötigt, so ENERTRAG weiter.
Bereits im August sollen ornithologische Untersuchungen beginnen. Im ersten Quartal 2011 soll der Windmessmast in Betrieb genommen werden. Bis zum Sommer 2012 soll der erste Bauabschnitt mit 30 WKA ans Netz gehen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
ZF steigt in den Markt für Windkraftgetriebe ein
Zur Presse-Mappe von ENERTRAG
Produktinfos ENERTRAG Hindernisfeuer und Eissensor
Branchenkontakte Projektierer und Planer von Windenergieprojekten
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen