Bundesregierung fördert Bioenergie
Die Bioenergieregion "Mecklenburgische Seenplatte" ist eine von deutschlandweit 25 Gewinnern aus dem Bioenergie-Regionen-Wettbewerb. Sie konnte sich mit ihrem Regionalentwicklungskonzept zum Ausbau von erneuerbaren Energien gegen 210 Mitbewerber behaupten. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fördert die Initiative mit bis zu 400.000 Euro. Der deutsche Biomasseaktionsplan sieht vor, bis 2020 das Potenzial, den Anteil von Biomasse am Endenergieverbrauch von derzeit sieben auf 11 bis 15 Prozent zu steigern.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Bioenergie:
Europäische Pelletverbände gründen Dachvereinigung EPC
Biogasrat tritt für eine schnellstmögliche Erweiterung des Marktes für Biomethan ein
10. Internationaler BBE-Fachkongress Holzenergie
Biogasanlagen & BHKW Herstelleradressen
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen