Solar Millennium macht in den USA Fortschritte
Zudem gab das Unternehmen bekannt, dass zur Entwicklung und Realisierung von US-Solarkraftwerken eine neue Unternehmensanleihe begeben wird. Diese soll einen Betrag von 50 Millionen Euro umfassen. Der Erlös der Anleihe soll vor allem für die Vorfinanzierung von Schlüsselkomponenten für solarthermische Kraftwerke in den USA verwendet werden. Daneben will Solar Millennium Teile des Emissionserlöses für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich solarthermischer Stromerzeugung verwenden. Im heutigen Handel konnte die Aktie von den Meldungen nicht profitieren, vielmehr büßte das Papier rd. 06% ein und notiert aktuell bei 20,60 Euro. (Stand: 16.07.2010, 10:26).
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarthermische Kraftwerke:
Solar Millennium erhält Auszeichnung für HelioTrough-Kollektor
Solar Millennium: Machbarkeitsstudie für CSP-Kraftwerke in El Salvador
Zum aktuellen Aktienchart der Solar Millennium AG
Übersicht Regenerative Aktien
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen