Bundesnetzagentur erwartet im ersten Halbjahr PV-Zubau von über 3 GW
"Wir verzeichnen in den letzten Wochen eine Flut an Datenmeldungen. Viele Anlagenbetreiber wollten sich noch die höheren Vergütungssätze sichern. Bereits aus der vorläufigen Auswertung der Monate Januar bis Mai 2010 ergibt sich ein Zubau von rund 1,7 Gigawatt. Ausgehend von den uns vorliegenden Datenmeldungen zeichnet sich ab, dass allein im Juni ein Zuwachs an installierter Leistung erfolgt ist, der annähernd der Gesamtsumme der ersten fünf Monate des Jahres entsprechen könnte", sagte BNetzA-Präsident Matthias Kurth.
"Wir werden bis zum 31. Oktober 2010 die Degressions- und Vergütungssätze für das Jahr 2011 veröffentlichen. Wir rechnen mit einer höheren Degression, was zu einer weiteren Absenkung der Vergütungssätze im Jahr 2011 führen wird", so Kurth weiter.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Bundesnetzagentur startet Konsultation zur Vermarktung von EEG-Strom
Vermittlungsausschuss einigt sich auf Solarkürzungen
Veranstaltung: Netzrückwirkungen von Erzeugungsanlagen erneuerbarer Energiequellen
Zur IWR-Handelsplattform der der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen