Fraunhofer ISI plädiert für Alleingang der EU beim Klimaschutz
Darin sieht das ISI eine Rechtfertigung für ambitioniertere Minderungsziele der Industriestaaten und für Ausgleichszahlungen an aufstrebende Nationen. Zudem bringe eine 30-prozentige Minderung den EU-Staaten Außenhandelsvorteile aufgrund ihrer Rohstoffarmut und Importabhängigkeit. Ebenso dürften bei weitergehenden Prognosen die Wohlfahrtszuwächse für künftige Generationen aufgrund geminderter Klimafolgeschäden nicht vernachlässigt werden.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Klimaschutz:
BEE fordert Bundesregierung im Wärmebereich zu mehr Einsatz auf
Deutschland bei Reduktion von Treibhausgasen und Erneuerbaren Energien auf gutem Weg
Veranstaltungshinweis: Regenerativer Wirtschaftstag 2010
CERINA-Plan: Klimaschutz durch Investitionen in erneuerbare Energien
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen