Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Arbeit des IPCC durch unabhängige Prüfung bestätigt

Berlin - Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Bundesumweltminister Norbert Röttgen begrüßen die Stellungnahme der internationalen Dachorganisation der Wissenschaftsakademien, des InterAcademy Council (IAC) zur Arbeit des Weltklimarates IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change). Der InterAcademy Council hat die hohe Qualität der Arbeit des IPCC und die wissenschaftlichen Verfahren zur Erstellung seiner Berichte bestätigt. Die existierenden Regeln und Verfahren wurden als ausreichend bewertet, jedoch sollten sie sorgfältiger umgesetzt werden. In diesem Kontext wurde eine Stärkung der Rolle der Begutachtungseditoren angeregt, die für die Bewertung und Berücksichtigung der Kommentare zu den IPCC-Berichten verantwortlich sind.

Ende 2009 war der IPCC durch das Auftreten von einigen Fehlern in den Berichten und den Vorwurf von Manipulationen in die Kritik geraten. Im Zusammenhang mit diesen Vorwürfen und als Reaktion auf die zunehmende öffentliche Kritik an der Arbeit des IPCC beauftragten im März dieses Jahres UN-Generalsekretär Ban Ki-moon und der Vorsitzende des IPCC, Dr. Rajendra Pachauri, die internationale Dachorganisation der Wissenschaftsakademien - InterAcademy Council (IAC) - mit der Erstellung eines Gutachtens. Hierbei sollten von einem unabhängigen Expertenkreis die Arbeitsweise der Wissenschaftler im Weltklimarat, die Managementstrukturen und seine Öffentlichkeitsarbeit überprüft werden.

01.09.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen