dena fordert finanzielle Aufstockung bei Gebäudesanierung
Die dena bemängelt vor dem Hintergrund der Zielsetzungen der Bundesregierung die finanzielle Kürzung an dem Programm. Nach Angaben der Agentur stehen 2011 lediglich 450 Mio. Euro zur Verfügung, während die Sanierung 2009 noch mit 2,2 Mrd. unterstützt wurde. Bislang sähe das neue Energiekonzept nur eine "deutlich bessere Ausstattung" vor. Wie diese ausgestaltet werden soll, sei allerdings noch offen, kritisiert die Agentur.
Die dena macht einen spürbaren Erfolg des Energiekonzeptes im Gebäudebereich in den nächsten zehn Jahren von einer deutlich steigenden Fördermittelrate abhängig. Zudem sei die flankierende Unterstützung der Gebäudesanierung durch ein stimmiges Ordnungsrecht sowie Instrumente erforderlich, die in Form von Gütesiegeln den Erfolg der Sanierungsmaßnahme bescheinigen. Das schaffe Transparenz und Vertrauen im Markt.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema regenerative Wärme
BDH sieht Defizite bei Energieeffizienz
Energetische Sanierung - 2009 fast 1,3 Mrd. Euro Bundesmittel für NRW
IWR-Themengebiet Bauen und Energie
CERINA-PLAN und weltweite CO2-Emissionen
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen