Atomenergie kostet Deutschland 304 Milliarden Euro
Jede Kilowattstunde Atomstrom werde mit mindestens 4,3 Cent subventioniert. Dies sei mehr als doppelt so viel wie die Förderung der Erneuerbaren Energien über das EEG ausmache. Nach Aussage von Greenpeace wären viele regenerative Anlagen bereits heute ohne Förderung konkurrenzfähig, wenn es eine faire Berechnung der Strompreise gäbe. Greenpeace fordert den Ausstieg aus der Atomkraft bis 2015 und die sofortige Abschaltung der sieben ältesten Atomkraftwerke und des AKW Krümmel aus Sicherheitsgründen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Atomlaufzeiten
AKW-Sicherheit gefährdet Energie- und Klimafonds
Atomenergie: Was ist dran am Geheimvertrag?
Atom-Konsens: Laufzeit-Verlängerung um durchschnittlich 12 Jahre
IWR Newsticker Politik
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen