Solar Millennium veräußert weitere Anteile am CSP-Projekt Ibersol
Bei Ibersol handelt es sich um das vierte von Solar Millennium in Südspanien entwickelte Kraftwerksprojekt. Das Parabolrinnen-Kraftwerk soll mit einer Leistung von 50 MW in der südspanischen Provinz Extremadura realisiert werden und nach etwa zweieinhalb Jahren Bauzeit 2013 ans Netz gehen. Neben der ExtremaSol Kraftwerksgesellschaft sind weiterhin Solar Millennium und Ferrostaal an diesem Solarkraftwerksprojekt beteiligt.
Nach Angaben v on Oliver Blamberger, Finanzvorstand von Solar Millennium, sind neben den nun erfolgten Verkäufen nach dem Vorbild von Andasol 3 und im Sinne des Geschäftsmodells weitere Anteilsverkäufe an Investoren geplant. Dabei werde die Finanzierungsstrategie von fertig entwickelten Kraftwerksprojekten stets der aktuellen Marktlage und Nachfrage angepasst. Die Gesellschaftsstruktur für das Kraftwerksprojekt Ibersol sei so angelegt, dass weitere Investoren in das Projekt einsteigen können.
Über den Kaufpreis der Anteile durch die ExtremaSol Kraftwerks GmbH wurde Stillschweigen vereinbart.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Solar Millennium darf in den USA bauen
Solar Millennium muss Rückschlag hinnehmen
Zum aktuellen Aktienkurs der Solar Millennium AG
Energieveranstaltung: Introduction to Renewable Energy
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen