Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

TUVdotCom-Siegel hilft beim Wechsel des Ökostrom-Anbieters

Köln - Die Debatte um den Klimawandel motiviert zunehmend Verbraucher, sich über ein Ökostrom-Angebot zu informieren. Das TUVdotCom-Siegel vom TÜV Rheinland ist eine Hilfestellung für die Wahl eines Ökostromanbieters. Kai Zitzmann, Fachreferent für Energieeffizienz und Energieberater beim TÜV Rheinland führt aus, dass dieses Signet bestätigt, ob der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt, CO2-neutral ist und die Anlagen den allgemeinen Umweltschutzstandards entsprechen.

Weitere Kriterien bei der Auswahl
Ratsam sei auch ein Preisvergleich zwischen den Anbietern, denn die Unterschiede fallen deutlich aus, so der TÜV Rheinland. Allgemein setze sich der Strompreis aus dem variablen Arbeitspreis und einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis zusammen.
"Welches Angebot das passende ist, hängt vom individuellen Jahresverbrauch ab, der auf der letzten Stromabrechnung steht", erklärt Zitzmann. Generell gelte, dass Singlehaushalte, die wenig Strom verbrauchen, auf einen niedrigen Grundpreis achten sollten. Für Familien mit höherem Stromverbrauch sei hingegen ein geringer Arbeitspreis vorteilhaft. Außerdem lohne es sich zu prüfen, ob der Vertrag im Falle starker Preiserhöhungen das Recht auf sofortige Kündigung vorsehe. Noch besser seien Verträge mit einer Preisgarantie. Der Preis sollte dann mindestens drei bis sechs Monate festgeschrieben sein, so Zitzmann.

05.11.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen