Centrotec: Passivhaus-Auftrag aus den Niederlanden
Dazu Gert-Jan Huisman, CEO der Centrotec Sustainable AG: „Bisher wurden Passivhäuser hauptsächlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Belgien gebaut. Das Interesse in den Niederlanden ist jetzt sprungartig angestiegen und auch andere europäische Länder ziehen nach. Wir stehen hier aber erst am Anfang eines langfristigen Trends. So hat die EU beschlossen, dass nach 2020 neue Gebäude energieeffizient und energieautark sein müssen und das schließt neben dem Einsatz Erneuerbarer Energien auch energieeffiziente Belüftung mit ein.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Bauen und Energie:
Wagner & Co unterstützt Klimaschutzinitative
Projekt "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen"
Zum Firmenprofil des Europäischen Testzentrums für Wohnungslüftungsgeräte
IWR-Themengebiet Bauen und Energie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen