Kollektordesign von Solar Millennium für Parabolrinnen-Kraftwerke in Südspanien
Mit einer Kollektorfläche von rund 366.000 bzw. 380.000 Quadratmetern seien die beiden Projekte deutlich kleiner als die von Solar Millennium entwickelten Andasol-Kraftwerke, da in beiden Fällen auf einen Einsatz von thermischen Speichern verzichtet werde. Die eingeräumte Lizenz sei nur für das jeweilige Kraftwerksprojekt gültig. Das lizenzierte Kollektordesign Skal-ET wurde bereits in den ersten Parabolrinnen-Kraftwerken Europas, den Andasol-Kraftwerken in Südspanien, sowie im Hybridkraftwerk Kuraymat in Ägypten eingesetzt.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Solarenergie:
Solar Millennium darf in den USA bauen
Zum aktuellen Aktienchart von Solar Millennium
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
IWR-Themengebiet Solarenergie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen