Payom Solar übernimmt Mehrheit an AMSOLAR Holdings
"Wir haben Ausschau nach einem US-Unternehmen gehalten, das von der Größe her gut zu uns passt und bereits einen Track Record im amerikanischen Markt vorweisen kann.", so Daniel Grosch, Vorstand der Payom Solar AG. AMSOLAR habe bereits mehrere Großprojekte geplant und realisiert, hierzu gehöre u.a. auch die Enzwicklung eines der größten Aufdachprojekte Kaliforniens. Zudem bestehe ein Rahmenvertrag mit institutionellen Investoren für die Entwicklung von Solarprojekten mit einem Volumen von mehr als 100 Mio. USD in den kommenden zwei Jahren, so Grosch. Experten sagen laut Payom für die kommenden Jahre einen dynamischen Ausbau der Solarkapazitäten in den USA voraus. Allein bis zum Jahr 2020 prognostiziere Bloomberg New Energy Finance einen Anstieg der gegenwärtig installierten Leistung von 1,4 GW auf 44 GW.
Mit der Übernahme einher gehen zudem Veränderungen im Vorstand der Payom Solar AG. Jörg Truelsen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Er wird aber zukünftig weiterhin als Geschäftsführer in der Tochtergesellschaft SD Solardach GmbH den Bereich Handel verantworten. Im Zuge der Übernahme wird der geschäftsführende Gesellschafter von AMSOLAR, Joshua Weinstein, in den Vorstand der Payom Solar AG berufen werden. Er wird für die außereuropäischen Märkte verantwortlich sein.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Payom Solar AG verdoppelt Umsatz auf über 140 Mio. Euro
Payom Solar mit erstem Projekt in Bulgarien
RENIXX World verliert im Jahr 2010 fast 30 Prozent
Original-Pressemitteilungen aus der Solarbranche
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen