EEX: Transparenz-Plattform wird um Österreich erweitert
Im Rahmen der Pflichtveröffentlichungen werden auch für Österreich ab Mitte 2011 Fundamentaldaten auf der Plattform veröffentlicht. Diese sollen die bereits vorhandenen freiwilligen Meldungen österreichischer Kraftwerksbetreiber ergänzen. Entsprechend den vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber kommt APG nach EEX-Angaben mit der Veröffentlichung von Erzeugungs- und Verbrauchsdaten auf dieser Transparenzplattform einem Teil der sich aus der EU-Verordnung 1228/2003 und deren Anhang – den Congestion Management Guidelines (CMG) – ergebenden Veröffentlichungspflichten nach. Die Implementierung der Plattform für österreichische Kraftwerksdaten wird unter Schirmherrschaft von Oesterreichs Energie, der Interessenvertretung Österreichs Energiewirtschaft, durchgeführt.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Energiewirtschaft:
Bundesnetzagentur veröffentlicht Monitoringbericht 2010
EEG-Umlage: Wie grüner Strom an der Börse zu grauem Billigstrom wird
SRU: Erneuerbare Stromversorgung bis 2050 - Bundesregierung muss jetzt Weichen stellen
Aktuelle Meldungen aus dem Stromsektor
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen