Konsens bei Energiegespräch im Kanzleramt
Oettinger fordert eine energiepolitische Wende in Europa. Zentrales Element dabei sei eine grenzüberschreitende EU-Energiepolitik. Oettinger plant u.a. die Harmonisierung der nationalen Förderinstrumente für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Deutschland sieht er zwar Erfolgsgeschichte, nun gehe es aber darum, zügig eine „sanfte Landung“ zu gestalten, so Oettinger.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Oettinger stellt neue EU-Energiestrategie vor
BMU will mehr Mittel für EE-Forschung bereitstellen
Stellenangebot: Projektfinanzierer/innen Markt Windenergie Europa
IWR-Newsticker Energiepolitik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen