Vestas hat 2.200 von anvisierten 3.000 Mitarbeitern entlassen
Die Produktion an den betroffenen Fabriken sei mittlerweile eingestellt und man suche nun Möglichkeiten, die Produktionsstätten zu veräußern. Dies betreffe die Gondelfabriken in Viborg, Skagen, und Lidköbing (Schweden), die Rotorblatt-Produktion in Nakskov und die Turm-Herstellung in Rudkøbing.
Vestas beschäftige derzeit 6.650 Mitarbeiter/innen in Dänemark in den Bereichen Verwaltung, Forschung und Produktion. Weltweit beschäftigt Vestas über 22.000 Menschen. Über 99 Prozent der Umsätze werden im Ausland erzielt. Im November 2011 soll die Hauptverwaltung von Randers in neue Räumlichkeiten nach Aarhus verlagert werden.
Weitere News und Informationen aus der Windenergiebranche:
Vestas legt Zahlen für das 3. Quartal 2010 vor - Schließungen von Fabriken in Europa geplant
Vestas nimmt Stellung zur aktuellen Situation am Rotorblatt-Fertigungsstandort Isle of Wight
Zum aktuellen Aktienkurs von Vestas
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX World
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen